Branche: | Öffentlicher Dienst & Verbände, IT & Internet |
Produkte: | Als zentrale Forschungs- und Entwicklungsstelle unterstützen wir Sicherheitsbehörden im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat dabei den Herausforderungen im Cyberraum zu begegnen. Wir entwickeln Werkzeuge, Lösungen und Strategien, mit denen die Sicherheitsbehörden ihre gesetzlichen Aufgaben jetzt und in Zukunft optimal erfüllen können – für die innere Sicherheit Deutschlands. |
Standorte: | Inland: München Weltweit: |
Mitarbeiter: | Inland: ca. 300 Europa: Weltweit: |
Hochschulabsolventen im Unternehmen: | |
Bedarf: | Wir sind eine Behörde im Aufwuchs, sodass kontinuierlich Bedarf besteht. |
gesuchte Fachrichtungen: | Technische Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Mathematik, Physik, Informatik |
Einstiegsmöglichkeiten: | Wir sind stets auf der Suche nach Fachkräften mit Innovationsgeist, die Lust auf die Arbeit in einer jungen, kreativen, etwas anderen Behörde haben und können Dein Know-how mit einen unbefristeten Arbeitsverhältnis gem. TVöD Bund honorieren. |
Praktika: | Pflichtpraktika sind ganzjährig möglich. |
Studien-/ Diplomarbeiten: | Bachelor- und Masterarbeiten sind ganzjährig möglich. |
Auslandseinsatz: | Dich erwartet ein internationales Arbeitsgebiet jedoch lediglich mit Dienstreisen zu interessanten Akteuren. |
erwünschte Zusatzqualifikationen: | Bereitschaft zur Mitwirkung an einer Sicherheitsüberprüfung gem. SÜG |
Kontaktadresse: | Franziska Becher personalgewinnung@zitis.bund.de |
Ansprechpartner Studenten: | Vanessa Becker personalgewinnung@zitis.bund.de |
Ansprechpartner Absolventen: | Franziska Becher personalgewinnung@zitis.bund.de |
Link: | https://www.zitis.bund.de |