Branche: | Optische und optoelektronische Industrie (Optik und Feinmechanik) |
Produkte: | ZEISS entwickelt, produziert und vertreibt für seine Kunden hochinnovative Lösungen für die industrielle Messtechnik und Qualitätssicherung, Mikroskopielösungen für Lebenswissenschaften und Materialforschung sowie Medizintechniklösungen für Diagnostik und Therapie in der Augenheilkunde und der Mikrochirurgie. ZEISS steht auch für die weltweit führende Lithographieoptik, die zur Herstellung von Halbleiterbauelementen von der Chipindustrie verwendet wird. ZEISS Markenprodukte wie Brillengläser, Fotoobjektive und Ferngläser sind weltweit begehrt und Trendsetter. |
Standorte: | Inland: Oberkochen, Jena, Dresden, Berlin, München, Karlsruhe, Wetzlar, Göttingen Weltweit: 100 Standorte weltweit in 50 Ländern |
Mitarbeiter: | Inland: 14.848 Europa: Weltweit: > 38.000 |
Hochschulabsolventen im Unternehmen: | |
Bedarf: | Erfahre mehr über Jobs bei ZEISS unter www.zeiss.de/jobs |
gesuchte Fachrichtungen: | Elektrotechnik, Feinwerktechnik, Informatik, Maschinenbau, Mathematik, Naturwissenschaften, Optik, Physik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Wirt.Ing. Elektrotechnik, Wirt.Ing. Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik, Chemie, Biologie, Mechatronik |
Einstiegsmöglichkeiten: | Praktika (im In- und Ausland), Abschlussarbeiten, Werkstudententätigkeit, Global Graduate Program, Direkteinstieg |
Praktika: | Alle vakanten Positionen auf www.zeiss.de/jobs |
Studien-/ Diplomarbeiten: | Alle vakanten Positionen auf www.zeiss.de/jobs |
Auslandseinsatz: | Möglich |
erwünschte Zusatzqualifikationen: | Sozialkompetenz Kommunikationsfähigkeit Hervorragende Fach- und Methodenkenntnisse Überdurchschnittliche Studienleistungen Je nach Stelle sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse |
Kontaktadresse: | Carl Zeiss AG Employer Branding career-events@zeiss.com |
Ansprechpartner Studenten: | studenten@zeiss.com |
Link: | www.zeiss.de/karriere |