Branche: | Wissenschaft & Forschung |
Produkte: | Das Forschungszentrum Jülich konzentriert sich auf nutzeninspirierte Grundlagenforschung. Es arbeitet themen- und disziplinenübergreifend und untersucht die Beziehungen zwischen den Forschungsgebieten Energie, Information sowie nachhaltige Bioökonomie. |
Standorte: | Inland: Jülich, Berlin, Rostock, München-Garching, Düsseldorf, Münster, Erlangen-Nürnberg, Bonn, Hamburg Weltweit: |
Mitarbeiter: | Inland: 7.000 Europa: Weltweit: |
Hochschulabsolventen im Unternehmen: | ca. 2.700 Wissenschaftler:innen |
Bedarf: | Über 750 Positionen in Wissenschaft, Forschungsmanagement und Infrastruktur |
gesuchte Fachrichtungen: | Biologie, Chemie, Chem.-Ing / Verf.-technik, Elektrotechnik, Informatik, Kerntechnik, Maschinenbau, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Physik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Bauingenieurwesen |
Einstiegsmöglichkeiten: | Studierende, Doktoranden, wissenschaftliche Mitarbeitende, Postdoc, Mitarbeitende in technischer Infrastruktur, Administration und Forschungsmanagement |
Praktika: | Studentische oder berufsvorbereitende Praktika werden in den wissenschaftlichen Instituten und den Infrastruktureinheiten gern ermöglicht. Voraussetzung ist eine frühzeitige Abstimmung. |
Studien-/ Diplomarbeiten: | In vielen Bereichen besteht die attraktive Option, im direkten Forschungsumfeld eine Bachelor- oder Masterarbeit anzufertigen. |
Auslandseinsatz: | In vielen Kooperationsprojekten sind Aufenthalte bei Projektpartnern im In- und Ausland möglich. |
erwünschte Zusatzqualifikationen: | Die erforderlichen Kompetenzen, insbesondere fachlicher Natur, hängen stets von der angestrebten Position ab. Grundsätzlich sollten Bewerber im wissenschaftlichen Umfeld Neugier an der Lösung herausfordernder Fragestellungen mitbringen und an der Arbeit in internationalen und interdisziplinären Teams interessiert sein. |
Kontaktadresse: | Henning Eggert Forschungszentrum Jülich GmbH Geschäftsbereich Personal Personalentwicklung und Recruiting 52425 Jülich |
Ansprechpartner: | Henning Eggert Tel. 02461/61-5809 karriere@fz-juelich.de |
Sonstiges: | Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen Herausforderungen unserer Zeit: Wie können uns die Energiewende und eine Begrenzung des Klimawandels gelingen? Welche Herausforderungen ergeben sich durch die zunehmende Digitalisierung der Gesellschaft? Wird es uns gelingen, das menschliche Gehirn zu verstehen? Und wie können wir den Wandel hin zu einem biobasierten und nachhaltigen Wirtschaften ermöglichen? Bei uns arbeiten Sie gemeinsam mit über 7.000 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und leisten einen Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Fragestellungen. Gestalten Sie den Wandel mit uns! |
Link: | www.fz-juelich.de/karriere |