Branche: | Wissenschaft & Forschung, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Maschinen- und Anlagenbau |
Produkte: | Additive Manufacturing, 3D-Druck, Digital Additive Production, Design for Additve Manufacturing, Simulation, Materialentwicklung, Industrielle Beratungsprojekte, Industry 4.0 |
Standorte: | Inland: 1 Weltweit: 1 |
Mitarbeiter: | Inland: 25 Europa: Weltweit: |
Hochschulabsolventen im Unternehmen: | 100 % |
Bedarf: | 10 |
gesuchte Fachrichtungen: | Informatik, Maschinenbau, Materialwissenschaften, Luft- und Raumfahrttechnik, Wirtschaftswissenschaften, Wirt.Ing. Maschinenbau, Technische Redaktion, Wirtschaftsinformatik |
Einstiegsmöglichkeiten: | Ja, mit entsprechendem Diplom- oder Master-Abschluss |
Praktika: | Nein |
Studien-/ Diplomarbeiten: | Ja |
Auslandseinsatz: | Nein, ausschließlich kürzere Auslandsaufenthalte auf Projektbasis |
erwünschte Zusatzqualifikationen: | – Erste Kenntnisse im Bereich der additiven Fertigungsverfahren sowie im Umgang mit Industrie – und Forschungspartnern sind wünschenswert – Für unsere internationale Tätigkeit sind sehr gute englische Sprachkenntnisse und entsprechende Reisebereitschaft Voraussetzung – Ihre Arbeitsweise ist analytisch und strukturiert, Sie gehen methodisch vor und verfügen über ein sehr gutes konzeptionelles Denkvermögen. Ihre Ideen können Sie anschaulich aufbereiten und verständlich kommunizieren – Sie sind motiviert, kreativ, teamfähig und kommunikationsstark – Interesse an der industriellen Digitalisierung |
Kontaktadresse: | Steinbachstraße 15 52074 Aachen +49 241 8906-0 info@dap.rwth-aachen.de |
Ansprechpartner Studenten: | Marie-Noemi Bold, M.Sc. +49 241 80 40541 marie-noemi.bold@dap.rwth-aachen.de |
Ansprechpartner Absolventen: | Stephan Ziegler, M.Sc. +49 241 8906 653 stephan.ziegler@dap.rwth-aachen.de |
Link: | https://dap-aachen.de/ |